Losung am Donnerstag, 17. April 2025, Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand.

Die ev.-luth. Kirchgemeinden Rüsseina, Wendischbora, Raußlitz

Über uns

Konzertveranstaltungen mit Judy Bailey

Freitag, 9. Mai, Kirche Rüsseina

  • 17:00 Uhr - Konzert für Kids
  • 19:30 Uhr - Konzertlesung

"Das Leben ist nicht schwarz-weiß"

Märzenbecher
Märzenbecher

Aufbruch

Gott bricht auf.
Durchbricht alte, festgefahrene Denkmuster.
Zerbricht den Tod.
Gibt dem keimenden Leben eine Chance.
Lässt den Spross der Hoffnung durch die Dornen aller Zweifel wachsen.
Fegt Soldatenmacht dahin.
Rüttelt trauernde Frauen aus der Totenstarre.
Haucht Lebensmut in die Verzagtheit geflohener Freunde.
Bricht das Brot des Himmels und macht den Müden Beine.
Ostern – Gott bricht auf – zu neuem Leben.

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!

Willkommen auf unserer Seite!

Wir sind wieder auf dem Weg, auf dem Weg der Hoffnung. Er geht durch das Tal der Passion über die aussichtsreichen Höhen von Osterfest, Himmelfahrt und Pfingsten. Wir gehen mit Christus, und die Kirchenjahresfeste lassen uns innehalten, staunen und loben über dieses Wunder: Wir dürfen auferstehen: auferstehen aus Schwierigkeiten und Leid, auferstehen zu einer lebendigen Freude, auferstehen zu einem guten Miteinander, auferstehen in Gottes neuer Welt. Himmelfahrt und Pfingsten sind Feste, die diese Freude aufblühen lassen. Wir freuen uns darauf!

Die Kirchgemeinden Rüsseina, Raußlitz und Wendischbora sind regional verbunden mit der vereinigten Kirchgemeinde Leuben-Ziegenhain-Planitz.

Bitte schauen Sie auch hier herein:

Ihre Kirchgemeinden Rüsseina, Wendischbora und Raußlitz

Ev.-Luth. Pfarramt Rüsseina

Rüsseina, Kirchbergstraße 8
01683 Nossen

035242/68651

035242/669700

KG.Ruesseina@evlks.de

Kontoverbindung:

LKG Sachsen
IBAN DE37 3506 0190 1667 2090 52
BIC GENODED1DKD

Bitte immer mit Name und vollständ. Adresse + Rechtsträgernummer der jeweiligen Kirchgemeinde
Rüsseina: RT 2343
Raußlitz: RT 2339
Wendischbora: RT 2352

Pfarrfamilie gesucht!

Rückblick Dezember 2024

Adventsmusik | Weihnachtsfest Weiterlesen …

veröffentlicht am

Rückblick November 2024

Baugeschehen | Weihnachten im Schuhkarton | Martinsumzug | Evangelische Lichtermesse Weiterlesen …

veröffentlicht am

Rückblick September und Oktober 2024

Offenes Volleyballturnier | Fahrradrallye | Erntedankfeste | Familienkirche Weiterlesen …

veröffentlicht am

Rückblick Juli und August 2024

Zelten mit Christenlehre | Gottesdienst zum Schulbeginn | Kirchenmusik | Volleyballturnier und Zeltübernachtung Weiterlesen …

veröffentlicht am

Tisch-Agape-Mahl zum Gründonnerstag

Gründonnerstag
Tisch-Agapemahl im Gemeindesaal Leuben mit gemeinsamen Abendessen
Bitte Brotaufstrich (Käse, Quark, Butter...) mitbringen!
Kollekte: Eigene Gemeinde
Tagesspruch: "Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR." Psalm 111, 4

18:00 Uhr

Pfarrhaus Leuben

Abendmahlsgottesdienst

Karfreitag - Tag der Kreuzigung Jesu
Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl
Kollekte: Diakonissenhäuser in Sachsen
Tagesspruch: "Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3, 16

10:00 Uhr

Kirche Wendischbora

Passionsmusik

Karfreitag - Tag der Kreuzigung Jesu
Passionsmusik
Kollekte: Diakonissenkrankenhäuser in Sachsen
Tagesspruch: "Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3, 16

14:00 Uhr

Kirche Ziegenhain

Andacht

Karfreitag - Tag der Kreuzigung Jesu
Andacht zur Sterbestunde Jesu
musikalische Gestaltung: Kammermusikgruppe
Kollekte: Diakonissenkrankenhäuser in Sachsen
Tagesspruch: "Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3, 16

15:00 Uhr

Kirche Rüsseina

Gottesdienst zur Osternacht

Karsamstag
Gottesdienst zur Osternacht
in neuer liturgischer Form
anschl. Osterfeuer auf dem Dorfplatz
Kollekte: Kirchgemeinde-Budget

19:00 Uhr

Kirche Raußlitz

Feier der Osternacht

Ostersonntag - Tag der Auferstehung des Herrn
Feier der Osternacht
anschließend gemeinsames Osterfrühstück

05:00 Uhr

Kirche Planitz